Porsche 997 Cup
Karosserie
Porsche 997 Cup Bj. 2011
1250 kg
100Liter Tank
Aufhängung
original Porsche 997 Cup Stand 2011
Bilstein Stoßdämpfer einstellbar, speziell
für die Nordschleife
Bremse VA: 380 mm Bremsscheiben mit einstellbarem ABS
Bremse HA: 355 mm Bremsscheiben mit einstellbarem ABS
Felgen und Reifen
Vo: 9,5 x 18 –> 250 x 640 x 18
Hi: 12,5 x 18 –> 300 x 680 x 18
Motor und Getriebe
Porsche 997 Cup Motor
ca. 450 PS
Porsche 997 Cup Getriebe
mit Paddle Shift System
Fahrleistungen
0-100 km/h: ca. 4,3 sek.
0-200 km/h: ca. 12 sek.
ca. 285 km/h
Porsche 996 GT3 RSR
Karosserie
Porsche 911 GT3 RSR Bj. 2004
ex Einsatzauto von Flying Lizard Motorsports in der American Le Mans Serie 2004
1250 kg
100Liter Tank
Aufhängung
original Porsche 996 GT3 RSR Aufhängung, wie Stand 997
Bilstein Stossdämpfer speziell fuer die Nordscheife
Eibach Federn (Haupt+Zusatzfedern)
Brembo Bremse 380 mm vorne und 350 mm hinten mit Waagebalken
Felgen und Reifen
Vo:11 x 18 –> 270 x 650 x 18
Hi: 12,5 x 18 –> 330 x 710 x 18
Motor und Getriebe
Porsche 996 RSR Motor 3998 ccm
ca. 460 PS bei 8100 U/min mit Airrestriktor ( 2 x 29,5 mm)
ca. 460 Nm bei 6100 U/min
sequentielles original 996 GT3 RSR Getriebe
Fahrleistungen
0-100 km/h: ca. 4,2 sek
0-200 km/h: ca. 11,5 sek
ca. 292 km/h
Porsche 996 GT3 R
Karosserie
Porsche 911 GT3 R
ex Einsatzauto von Seikel Motorsport, u.a. eingesetzt bei den 24h von Le Mans und in der American Le Mans Serie 2000
Matter Einschweißzelle ab Werk
1250 kg nach 2008er Reglement
100Liter Tank
Aufhängung
original Porsche 996 GT3 R Aufhängung, Querlenker stand 997
H & R Stossdämpfer speziell fuer die Nordscheife
Eibach Federn (Haupt und Zusatzfedern)
Brembo Bremse 380 mm vorne und 350 mm hinten mit Waagebalken
Felgen und Reifen
Vo:10 x 18 –> 240 x 640 x 18
Hi: 11 x 18 –> 280 x 680 x 18
Motor und Getriebe
original 996 GT3 R Motor nach ALMS Reglement 3600 ccm mit Airrestriktor
ca. 400 PS bei 7000 U/min
ca. 410 Nm bei 6100 U/min
996 GT3 R Getriebe
Fahrleistungen
0-100 km/h: ca. 4,2 sek
0-200 km/h: ca. 13,8 sek
ca. 290 km/h
Porsche 911 RSR
Karosserie
930 Turbo Bj. 1981
Heigo Einschweißzelle
Karosserieteile 993 GT2 Evo ’97
1090 kg
108,5Liter Tank
Hebeanlage Komplett
flacher Unterboden bis zum Getriebe
Aufhängung
verstellbare 935 Aufhängung von TheRacersGroup JRZ Stossdämpfer 3fach verstellbar
Eibach Federn (Haupt+Zusatzfedern)
993 Turbo Vorderachse vorne und hinten 330mm x 32mm
Felgen und Reifen
Vo:10 x 18 –> 280 x 650 x 18
Hi: 13 x 18 –> 330 x 690 x 18
Motor und Getriebe
964 RSR Motor 3746 ccm
ca. 350 PS bei 6800 U/min
ca. 370 Nm bei 5800 U/min
993 RSR Motor 3746 ccm
360-375 PS bei ???? U/min (noch nicht auf Prüfstand gelaufen)
370-385 Nm bei ???? U/min
993 RSR-RPM Motor wassergekühlt 3746 ccm
spezielle 996 GT3 4 Ventil Zylinderköpfe (selbst angefertigt) und luftgekühlte 993 Zylinder
speziell nach Gruppe H Reglement angepasst
390 PS bei 7600 U/min
395 Nm bei 6200 U/min
996 GT3 Cup Getriebe 6 Gang
993 GT2 Sperre
911 G50 Getriebe 5 Gang
Drexler Sperre
Spezieller Schaltbock
Fahrleistungen
0-100 km/h: ca. 4,2 sek
0-200 km/h: ca. 14 (15,5) sek (Wert in Klammer für 964 RSR Motor)
ca. 290 km/h
Porsche 991 Gt3 Cup
Motor
Sechszylinder-Aluminium-Boxermotor in Hecklage; Hubraum: 3.996 cm3; Hub: 81,5 mm; Bohrung: 102 mm; Leistung: 357 kW (485 PS) bei 7.500/min; max. Drehzahl: 8.500/min; max. Drehmoment: 480 Nm bei 6.250/min; Einmassenschwungrad; Kühlwasserkreislauf mit Thermostat; Vierventil-Technik; Kraftstoffdirekteinspritzung; Kraftstoffqualität: Superplus bleifrei, mindestens 98 Oktan; Trockensumpfschmierung; elektronisches Motor-Management Bosch (MS 4.6 NG); Rennabgasanlage mit geregeltem Rennkatalysator; Endschalldämpfer mit Doppelendrohr in mittiger Anordnung; elektronisches Gaspedal.
Kraftübertragung | Sequenzielles Porsche Sechsgang-Klauengetriebe; interne Druckölschmierung mit aktiver Ölkühlung durch Öl-/Wasser-Wärmetauscher; mechanisches Sperrdifferenzial; Dreischeiben-Sintermetall-Rennsportkupplung; pneumatische Schaltbetätigung (Paddle Shift).
Karosserie
Leichtbaukarosserie in intelligenter Aluminium-Stahl-Verbundbauweise; eingeschweißter Sicherheitskäfig; Frontdeckel mit zwei Lufteinlässen für Innenraumbelüftung und Schnellverschlüssen; abnehmbare Rettungsluke im Dach nach neuesten FIA-Sicherheitsbestimmungen; modifizierte Kotflügel mit Verbreiterungen; vergrößerte Radhäuser hinten; modifizierte 911 GT3 Kotflügel mit Verbreiterungen; vergrößerte Radhäuser hinten; modifizierte 911 GT3 Bugverkleidung mit Verbreiterungen und Spoilerlippe; modifizierte 911 GT3 Heckverkleidung mit integriertem Regenlicht; Türen, Heckdeckel und verstellbarer Heckflügel kohlenstofffaserverstärkt; Fondseitenscheiben und Heckscheibe aus Polycarbonat; Unterbodenverkleidungen hinten mit NACA-Luftführungen für Bremsen- und Gelenkwellenkühlungen.
Modifiziertes 911-Cockpit; abnehmbares Lenkrad mit Schalttafel und Schaltpaddel; Sechspunkt-Sicherheitsgurt, Rennschalensitz mit Padding-System; 100 Liter FT3-Sicherheitstank; Luftheberanlage; Feuerlöschanlage.
PORSCHE 991 GT3 Cup
Dieses Fahrzeug unterscheidet sich von dem anderem 991 in der Regulaton der jeweiligen NLS Klasse
POrsche 992 GT3 Cup
Karosserie
Leichtbaukarosserie in intelligenter Aluminium-Stahl-Verbundbauweise; Aufnahme Hebevorrichtung; abnehmbare Rettungsluke im Dach; eingeschweißter Überrollkäfig, zugelassen für Beifahrerbetrieb auf Rundstrecken; Sitz gemäß FIA 8862-2009, stufenlos in Längsrichtung verstellbar sowie jeweils zweifach in Höhe und Neigung; Sechspunkt-Sicherheitsgurt für den Einsatz mit HANS®; einstellbare Lenksäule mit Lenkwinkelsensor; Frontdeckel mit integrierten Schnellverschlüssen, Kühlerabluftführung und zentralem Lufteinlass zur Innenraumbelüftung; Bugverkleidung mit Verbreiterungen und Spoilerlippe; Kotflügel mit Verbreiterungen; Heckverkleidung mit integriertem Regenlicht gemäß FIA-Vorschriften; Türen, Heckdeckel und Heckflügel aus CfK; Heckflügel mit Schwanenhalsanbindung, elffach verstellbar; komplette Polycarbonat-Verglasung mit Hard Coating; 3-Stempel-Lufthebeanlage, Luftlanzenventil beidseitig montierbar; 110 Liter großer FT3-Kraftstofftank im Vorderwagen.
Gewicht / Maße
Basisgewicht: ca. 1.260 kgLänge: 4.585 mm
Breite: 1.920 mm (Vorderachse) / 1.902 mm (Hinterachse)Radstand: 2.459 mm
Motor
Wassergekühlter 6-Zylinder-Boxermotor, Heckanordnung; Hubraum 3.996 ccm, Hub 81,5 mm, Bohrung 102,0 mm; ca. 375 kW (510 PS) bei 8.400/min; max. Drehmoment 470 Nm bei 6.150/min; Maximaldrehzahl 8.750/min; Vierventiltechnik; Einzeldrosselklappenanlage; Sauganlage mit zwei Resonanzklappen; elektronisches Motormanagement Bosch MS 6.6; Trockensumpfschmierung; Einmassenschwungrad; Rennabgasanlage mit DMSB-zertifiziertem Katalysator; Kraftstoffqualität Superplus bleifrei bis E20
Fahrleistungen:
0-200km/h ca. 10,04sek (auf strassenasphalt mit kalten reifen)
RPM Racing
Inh. Lukas Moesgen